Datenschutzerklärung

Ihre Privatsphäre ist uns wichtig. Hier erfahren Sie, wie wir Ihre personenbezogenen Daten bei Wexthivorath.com behandeln und schützen.

Verantwortlicher für die Datenverarbeitung

Verantwortlich für die Datenverarbeitung auf dieser Website ist die Wexthivorath GmbH. Wir nehmen den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst und behandeln Ihre personenbezogenen Daten vertraulich und entsprechend der gesetzlichen Datenschutzvorschriften sowie dieser Datenschutzerklärung.

Kontaktdaten des Verantwortlichen:

  • Wexthivorath GmbH
  • Otto-Ruhe-Straße 2
  • 58566 Kierspe, Deutschland
  • Telefon: +49237180940
  • E-Mail: info@Wexthivorath.com

Arten der verarbeiteten Daten

Bei der Nutzung unserer Finanzanalyse-Software und -Tools verarbeiten wir verschiedene Kategorien personenbezogener Daten. Diese Datenverarbeitung erfolgt ausschließlich im Rahmen der Bereitstellung unserer Dienstleistungen und zur Verbesserung Ihrer Nutzererfahrung.

Bestandsdaten

  • Name und Kontaktinformationen
  • Unternehmensdaten bei Geschäftskunden
  • Rechnungsadresse und Zahlungsinformationen
  • Vertragsdaten und Abonnement-Informationen

Nutzungsdaten

  • Informationen über die Nutzung unserer Software
  • Analyse-Präferenzen und individuelle Einstellungen
  • Verwendete Funktionen und Berichte
  • Zeitstempel und Häufigkeit der Nutzung

Technische Daten

  • IP-Adresse und Browserinformationen
  • Betriebssystem und Geräteinformationen
  • Cookies und ähnliche Tracking-Technologien
  • Log-Files und Fehlermeldungen

Zwecke der Datenverarbeitung

Die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten erfolgt zu verschiedenen Zwecken, die alle darauf ausgerichtet sind, Ihnen eine optimale Nutzung unserer Finanzanalyse-Tools zu ermöglichen. Dabei beachten wir stets die Grundsätze der Datensparsamkeit und Zweckbindung.

Hauptzwecke der Datenverarbeitung:

  • Bereitstellung und Verbesserung unserer Finanzanalyse-Software
  • Kundenbetreuung und technischer Support
  • Abrechnung und Vertragsverwaltung
  • Personalisierung der Nutzererfahrung
  • Sicherheit und Schutz vor Missbrauch
  • Erfüllung rechtlicher Verpflichtungen
  • Entwicklung neuer Funktionen und Services

Wir verarbeiten Ihre Daten niemals für Zwecke, die nicht mit unseren Geschäftstätigkeiten im Bereich Finanzanalyse in Verbindung stehen.

Rechtsgrundlagen der Verarbeitung

Die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten erfolgt auf Basis verschiedener Rechtsgrundlagen der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO). Je nach Art der Daten und Verarbeitungszweck kommen unterschiedliche Rechtsgrundlagen zur Anwendung.

Vertragserfüllung (Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO)

Die Verarbeitung erfolgt zur Erfüllung eines Vertrags oder zur Durchführung vorvertraglicher Maßnahmen, insbesondere bei der Bereitstellung unserer Finanzanalyse-Tools und der damit verbundenen Services.

Berechtigte Interessen (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO)

Zur Wahrung unserer berechtigten Interessen, wie der Verbesserung unserer Services, der IT-Sicherheit und der Analyse der Nutzung unserer Plattform, soweit Ihre Interessen nicht überwiegen.

Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO)

Für bestimmte Verarbeitungsvorgänge, wie Newsletter-Versand oder die Verwendung bestimmter Cookies, holen wir Ihre ausdrückliche Einwilligung ein, die Sie jederzeit widerrufen können.

Datenspeicherung und Aufbewahrungsfristen

Wir speichern Ihre personenbezogenen Daten nur so lange, wie es für die jeweiligen Zwecke erforderlich ist oder gesetzliche Aufbewahrungspflichten bestehen. Die Speicherdauer richtet sich nach verschiedenen Faktoren und wird regelmäßig überprüft.

Aufbewahrungsfristen im Überblick:

  • Vertragsdaten: Dauer des Vertragsverhältnisses plus 3 Jahre
  • Rechnungsunterlagen: 10 Jahre nach Geschäftsabschluss
  • Nutzungsdaten: 24 Monate nach letzter Aktivität
  • Marketing-Einwilligungen: Bis zum Widerruf
  • Log-Files: 30 Tage für Sicherheitszwecke
  • Support-Kommunikation: 3 Jahre nach Vertragsende

Nach Ablauf der jeweiligen Aufbewahrungsfristen werden Ihre Daten sicher gelöscht oder anonymisiert, sofern keine gesetzlichen Aufbewahrungspflichten einer Löschung entgegenstehen.

Ihre Rechte als betroffene Person

Als betroffene Person haben Sie umfassende Rechte bezüglich Ihrer personenbezogenen Daten. Diese Rechte können Sie jederzeit geltend machen, indem Sie sich an unseren Datenschutzbeauftragten wenden oder uns direkt kontaktieren.

Auskunftsrecht (Art. 15 DSGVO)

Sie haben das Recht, Auskunft über die von uns zu Ihrer Person gespeicherten Daten zu erhalten. Diese Auskunft umfasst die Verarbeitungszwecke, Kategorien der Daten, Empfänger und geplante Speicherdauer.

Berichtigung und Löschung (Art. 16, 17 DSGVO)

Sie können die Berichtigung unrichtiger Daten sowie die Löschung Ihrer Daten verlangen, sofern diese nicht mehr erforderlich sind oder unrechtmäßig verarbeitet werden.

Einschränkung und Widerspruch (Art. 18, 21 DSGVO)

Unter bestimmten Voraussetzungen können Sie die Einschränkung der Verarbeitung verlangen oder der Verarbeitung widersprechen, insbesondere bei Verarbeitung aufgrund berechtigter Interessen.

Für die Ausübung Ihrer Rechte kontaktieren Sie uns unter info@Wexthivorath.com oder nutzen Sie unser Kontaktformular auf der Website.

Datensicherheit und Schutzmaßnahmen

Der Schutz Ihrer personenbezogenen Daten hat für uns höchste Priorität. Wir setzen moderne technische und organisatorische Maßnahmen ein, um Ihre Daten vor unbefugtem Zugriff, Verlust oder Missbrauch zu schützen.

Unsere Sicherheitsmaßnahmen:

  • SSL-Verschlüsselung für alle Datenübertragungen
  • Regelmäßige Sicherheitsupdates und Penetrationstests
  • Zugriffskontrollen und Berechtigungsmanagement
  • Backup-Systeme und Disaster-Recovery-Pläne
  • Schulung unserer Mitarbeiter im Datenschutz
  • Physische Sicherheit unserer Serverstandorte
  • Monitoring und Incident-Response-Verfahren

Unsere Sicherheitsmaßnahmen werden kontinuierlich überprüft und an neue Bedrohungen angepasst. Dabei orientieren wir uns an den aktuellen Standards der IT-Sicherheit und den Anforderungen der DSGVO.

Cookies und Tracking-Technologien

Unsere Website verwendet Cookies und ähnliche Technologien, um die Funktionalität zu gewährleisten und Ihre Nutzererfahrung zu verbessern. Sie können die Verwendung von Cookies über Ihre Browser-Einstellungen kontrollieren.

Arten von Cookies

  • Technisch notwendige Cookies für die Grundfunktionen
  • Funktionale Cookies für erweiterte Features
  • Analyse-Cookies zur Verbesserung unserer Services
  • Session-Cookies (temporär) und persistente Cookies

Für nicht-technische Cookies holen wir Ihre Einwilligung ein. Diese können Sie in unseren Cookie-Einstellungen jederzeit anpassen oder über Ihren Browser deaktivieren.

Änderungen dieser Datenschutzerklärung

Diese Datenschutzerklärung kann aufgrund von Änderungen unserer Services oder rechtlichen Anforderungen aktualisiert werden. Wesentliche Änderungen werden wir Ihnen rechtzeitig mitteilen.

Letzte Aktualisierung: 15. Januar 2025

Version: 3.2

Wir empfehlen Ihnen, diese Datenschutzerklärung regelmäßig zu überprüfen, um über den aktuellen Stand unserer Datenschutzpraktiken informiert zu bleiben.

Datenschutz-Kontakt

Bei Fragen zum Datenschutz oder zur Ausübung Ihrer Rechte kontaktieren Sie uns:

E-Mail: info@Wexthivorath.com

Telefon: +49237180940

Adresse: Otto-Ruhe-Straße 2, 58566 Kierspe, Deutschland

Sie haben auch das Recht, sich bei der zuständigen Datenschutzaufsichtsbehörde zu beschweren.